Invitation to ACABB 2025
07.-09.11.2025
Mehringhof (Gneisenaustr. 2A, 10961 Berlin)
If one follows world events with open eyes, the question arises: why are we anarchists and our ideas and methods so socially irrelevant at this point in history?
Raging wars and a variety of global crises increasingly highlight the inability of those in power to offer real solutions. If their best response is to sow fear and conscript us as drone and cannon fodder, then the current situation demands revolutionary responses from below. What do we have to propose?
From November 7th to the 9th, we want to come together at Mehringhof in Berlin-Kreuzberg, get to know each other and our different realities, and exchange ideas. We gather not only to react to the new failures of the state and capitalist system, but also to develop our own long-term responses and build resilient networks and structures based on mutual aid and communality, as well as an anti-authoritarian, non-reformist and antagonistic stance.
The meeting sees itself as an experimental space for self-organization, with co-creation by all participants. As the initiating group, we organize the space for the meeting as well as a certain framework (food, pre-selection of events, time allocation…), which can then be filled with life by all of us who come to the meeting. It will be possible to hold several events at the same time.
If this appeals to you, we welcome you and your proposals – in the form of talks, discussions, workshops, films and other artistic contributions on the following topics:
- War, genocide and military mobilization
- Decolonial movements (e.g. Palestine, Sudan, Congo)
- Advance of the right and social fascization
- Earth destruction
- Criticism of technology (e.g. AI and co)
- Health autonomy
- Feminism (esp. patriarchal dynamics in the anarchist movement)
If there are other topics that are close to your heart, then of course it is also possible to bring them in.
Everyone is invited to contribute their practical experiences in (self-)organizing. Historical and theoretical contributions are also welcome if they focus on nourishing the practice and building stronger connections to current struggles.
On one hand, we seek to facilitate international exchange and knowledge transfer, so reports and continued discussions from previous anarchist events are strongly encouraged. Translation between German and English will be provided, and we invite speakers of other languages to volunteer as interpreters as well.
On the other hand, with this gathering we hope to strengthen the relationships between anarchist circles and individuals in Berlin, of which there are fortunately many, but which often exist side by side without much exchange between them.
Please contact us in case you:
- have event proposals
- could translate at the event
- would like to draw/design a poster (it would be nice to have several)
- could provide a place to sleep
- would like to support otherwise
Here are the forms to facilitate the submission of your proposal: Call for Participation.
We are looking forward to your contributions. Please, repost and translate the call. See you soon!
Contact: acabbⒶriseup.net
Blog: https://acabb.noblogs.org
—deutsch—
Einladung zur Anarchistischen Zusammenkunft und Buchmesse in Berlin
(ACABB 2025)
07.–09.11.2025
im Mehringhof (Gneisenaustr. 2A, 10961 Berlin)
Verfolgt man das Weltgeschehen mit offenen Augen, dann stellt sich die Frage: Warum sind wir Anarchist*innen sowie unsere Ideen und Methoden zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Geschichte gesellschaftlich so irrelevant?
Tobende Kriege und eine Vielfalt globaler Krisen verdeutlichen zunehmend die Unfähigkeit der Herrschenden, echte Lösungen anzubieten. Wenn ihre beste Antwort darin besteht, Angst zu säen und uns als Drohnen- und Kanonenfutter einzureihen, dann verlangt die Geschichte nach revolutionären Antworten von unten. Was haben wir vorzuschlagen?
Vom 7. bis zum 9. November wollen wir im Mehringhof Berlin zusammenfinden, einander und unsere unterschiedlichen Realitäten kennenlernen und Ideen austauschen. Wir kommen zusammen, um nicht nur auf das aktuelle Versagen des Staates und kapitalistischen Systems zu reagieren, sondern auch um eigene langfristige Antworten zu entwickeln und widerstandsfähige Netzwerke und Strukturen aufzubauen, die auf gegenseitiger Hilfe und Gemeinschaftlichkeit beruhen, sowie einer antiautoritären, nicht-reformistischen und antagonistischen Haltung.
Das Treffen versteht sich als ein experimenteller Raum für Selbstorganisation, mit gemeinsamer Gestaltung durch alle Beteiligten. Als initiierende Gruppe organisieren wir den Raum für das Treffen sowie einen gewissen Rahmen (Verpflegung, Vorauswahl von Veranstlatungen, …), der dann von uns allen, die auf das Treffen kommen mit Leben gefüllt werden kann. Es wird möglich sein, merhere Events gleichzeitig abzuhalten.
Wenn dich das anspricht, heißen wir dich und deine Vorschläge willkommen – in Form von Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Filmen und anderen künstlerischen Beiträgen zu folgenden Themen:
- Krieg, Genozid und militärische Mobilmachung
- Dekoloniale Bewegungen (zb. Palästina, Sudan, Kongo)
- Vormarsch von Rechts und gesellschaftliche Faschisierung
- Erdzerstörung
- Technologiekritik (KI und Co)
- Gesundheitsautonomie
- Feminismus (insbesondere patriachale Dynamiken in der anarchistischen Bewegung)
Wenn dir auch noch andere Themen am Herzen liegen, dann ist das natürlich auch möglich, diese einzubringen.
Jeder ist eingeladen, ihre praktischen Erfahrungen im (Selbst-)Organisieren einzubringen. Historische und theoretische Beiträge sind auch willkommen, wenn diese die Praxis nähren und eine stärkere Verbindung zu aktuellen Kämpfen herstellen.
Zum einen wollen wir den internationalen Austausch und Wissenstransfer begünstigen. Deshalb sind Berichte und die Fortführung von Diskussionen anderer vergangener anarchistischer Veranstaltungen ausdrücklich erwünscht. Übersetzungen zwischen Deutsch und Englisch werden organisiert, und wir ermutigen auch Sprecher*innen anderer Sprachen, sich als Dolmetscher*innen einzubringen.
Zum anderen hoffen wir mit dieser Zusammenkunft die Beziehungen von anarchistischen Zirkeln und Einzelpersonen in Berlin zu stärken, von denen es glücklicherweise viele gibt, die aber oft nebeneinander existieren, ohne dass viel Austausch untereinander stattfindet.
Meldet euch gerne, wenn du/ihr:
- inhaltliche Beiträge habt
- auf dem Treffen übersetzen könnt
- Ein Posterentwurf einreichen möchtet (es wäre schön, verschiedene Poster zu haben)
- Schlafplätze zur Verfügung stellen könnt
- dich anderweitig beteiligen möchtest
Hier sind die Formulare, um das Einreichen von deinen/euren Vorschlägen einfacher zu machen: Aufruf zur Teilnahme.
Wir freuen uns auf deine/eure Beiträge. Und gerne weiter verbreiten. Bis dann!
Kontakt: acabbⒶriseup.net
Blog: https://acabb.noblogs.org