⚲ 14:00 | U-Bhf Turmstr, Berlin-Moabit
–english below–
Fünf unserer Genoss*innen wurden wegen Einbruchs und Beschädigung der Produktionsstätte von Elbit Systems in Ulm inhaftiert. Sie sind weder Kriminelle noch Held*innen – sie gehören zu der wachsenden Zahl von Menschen, die entschlossen sind, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Diese Aktion war eine dringend notwendige Eskalation, angesichts des nun schon seit zwei Jahren andauernden Völkermords der zionistischen Besatzung gegen die Palästinenser*innen in Gaza und anderen Teilen Palästinas. Dies geschieht in erster Linie mit eben jenen Waffen und Technologien, die von Elbit Systems weltweit hergestellt werden, und deren Gewinne im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr sogar um 50 % – auf 300 Millionen Euro – gestiegen sind.
Unterdessen setzt Deutschland seine Repressionen der Solidaritätsbewegung für Palästina auch gegenüber unseren Genoss*innen fort, und erhebt zusätzlich zu den erwartbaren Anklagepunkten wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung den absurden Vorwurf, Teil einer „kriminellen Vereinigung” (§129) zu sein. Es ist nicht das erste Mal, dass Deutschland diesen Vorwurf gegen linke Aktivist*innen erhebt. Nun versucht der autoritäre Staat, unter dem gleichen Vorwand der „organisierten Kriminalität” die Palästina-Solidaritätsbewegung weiter zu kriminalisieren. Wir werden uns von Einschüchterungsversuchen nicht beirren lassen.
Schon mit der Einstufung von Samidoun als terroristische Organisation, der Bezeichnung der BDS-Bewegung als extremistisch und der Zensur von Red. Media sowie der Verhängung von EU-Sanktionen gegen deren Gründer haben wir absurde Bemühungen erlebt, Solidarität mit Palästina zu bestrafen. Diese Verleumdungskampagnen richten sich insbesondere gegen unsere palästinensischen, arabischen und muslimischen Genoss*innen und enden oft mit Gefängnisstrafen, Zensur und Abschiebungen.
Solidarität bedeutet: wir lassen niemanden zurück!
Unterstützt politische Gefangene überall!
Wir rufen deshalb alle dazu auf, sich uns am 26. Oktober an der U-Turmstraße zahlreich anzuschließen, um unsere Unterstützung für politische Gefangene überall auf die Straße zu tragen: von Palästina bis zum Libanon, von Berlin bis Ulm!
Wir stehen hinter Marwan Barghouti, Ahmad Sa’adat, und zahlreichen anderen politischen Gefangenen palästinensischer Herkunft. Wir stehen hinter den Ulm 5, den Filton 24, allen Genoss*innen von Palestine Action weltweit sowie unzähligen anderen, die wegen ihrer Solidarität mit Palästina hinter Gitter gebracht wurden!
Wir fordern die Achtung der Rechte unserer fünf Genoss*innen, ihre Freilassung aus der Untersuchungshaft und die Einstellung aller Anklagen. Darüber hinaus fordern wir die Freilassung aller pro-palästinensischen politischen Gefangenen, ein Ende der Kriminalisierung von Solidarität mit Palästina sowie die Verantwortlichmachung deutscher Politiker*innen, Rüstungsunternehmen und Medien für ihre Rolle am Völkermord.
Lass uns zusammen Seite an Seite stehen! Bringt eure Schilder und Banner mit, um Solidarität zu zeigen mit Palestine Action, den Ulm 5 und allen politischen Gefangenen weltweit – dies ist eine globale Bewegung, die niemals untergehen wird!
Freiheit für Palästina! Freiheit für alle politischen Gefangenen!
[2025/10/26] DEMO: “From Ulm to Gaza: Freedom for All Political Prisoners”
⚲ 14:00 | U-Bhf Turmstr, Berlin-Moabit
Five comrades of ours were imprisoned for breaking into and damaging the Elbit Systems production site in Ulm. They are neither criminals nor heroes – they are among the growing number of everyday people taking matters into their own hands. This action marked a much-needed escalation, considering the last two years of the Zionist entity’s non-stop genocidal slaughter of Palestinians in Gaza and other occupied territories in Palestine. This was primarily accomplished with weapons and technology manufactured by Elbit Systems, whose global profits increased by 50% to 300 million euros in 2024 compared to the previous year.
In continuing its repression of solidarity with Palestine, the German state is now alleging that our comrades are part of a “criminal organisation” (§129) on top of the expected charges of trespassing and destruction of property. The authoritarian state has made this accusation against leftist groups in the past. It is now attempting to use the same pretense of “organized crime” to further criminalize and surveil the pro-Palestine movement. We will not give in to scare tactics.
With Samidoun being labelled as a terrorist organisation, the BDS Movement being designated as extremist, and Red. Media being censored and its founder punished with EU sanctions, we have seen increasingly absurd efforts to punish solidarity with Palestine. These smear campaigns target our Palestinian, Arab and Muslim comrades most violently, often ending with prison sentences, censorship and deportations.
Solidarity means we don’t leave anyone behind!
Support political prisoners everywhere!
We call on everyone to join us in the streets at U Turmstraße on Sunday, 26 October, to show our support for political prisoners everywhere, from Palestine to Lebanon, from Berlin to Ulm!
We stand with Marwan Barghouti, Ahmad Sa’adat and countless other Palestinian political prisoners. We stand with the Ulm 5, the Filton 24 and all comrades from Palestine Action globally and everyone else who has been put behind bars for their solidarity with Palestine!
We demand the respect of our five comrades’ rights, their release from pre-trial detention and the dropping of their charges. Furthermore, we demand the release of pro-Palestine political prisoners, an end to the criminalisation of solidarity with Palestine, and that German politicians, weapons manufacturers and media be held accountable for their roles in the genocide.
We will support our comrades in the fight for Palestinian liberation! Take a stand with us! Bring signs and banners in solidarity Palestine Action, the Ulm 5 and all political prisoners worldwide – this is a global movement that will never be killed!
Free Palestine! Free all political prisoners!